Acerca de

Die Geschichte des Laufschuhhelden e.V.
Vereinsporträt
Die Geschichte des Laufschuhhelden e.V. ist eine Geschichte voller Leidenschaft und Engagement. Als kleiner, frisch gegründeter gemeinnütziger Verein haben wir uns zum Ziel gesetzt, jedes Jahr drei kleine Vereine in ganz Deutschland zu unterstützen. Seit 2021 sind wir aktiv und haben bereits eine beeindruckende Anzahl an Kilometern und Spendengeldern ersportelt. Unsere Unterstützer sind in ganz Deutschland mit ihren Laufschuhen, Fahrrädern oder Wanderschuhen unterwegs. Vielleicht bist du schon einmal einem Laufschuhhelden beim Spazierengehen begegnet, wer weiß?
In den Jahren 2021 und 2022 waren wir noch als rein privates Team unterwegs, angeführt von unserem Gründer Stefan Gerberich. Doch nun, im Jahr 2023, hat sich einiges geändert. Wir haben schnell Gleichgesinnte gefunden, die gemeinsam mit Stefan den Laufschuhhelden e.V. gegründet und ihn zur Gemeinnützigkeit geführt haben.
In diesem Jahr haben wir als Laufschuhhelden e.V. Großes vor. Wir möchten drei ganz besondere Vereine in Deutschland unterstützen, die von unserem Team ausgewählt wurden. Mit viel Herzblut werden wir diese Vereine mit unseren Kilometern und Spenden unterstützen. Jeder dieser Vereine liegt uns am Herzen, denn durch persönliche Gespräche haben einige unserer Teammitglieder bereits mehr über ihre wertvolle Arbeit erfahren dürfen. Die Spendengelder kommen Kindern zugute, die einen geliebten Menschen verloren haben, sexuellen Missbrauch erfahren mussten oder an einer schweren Krankheit leiden. Doch welche Vereine sind das im Jahr 2023?
Hier kurz ein paar Infos:
Der Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg i.Br. - seit 1982 (https://www.helfen-hilft.de)
Der Verein hat sich das Ziel gesetzt, alles erdenklich Mögliche zu tun, um krebskranken Kindern und ihren Familien zu helfen. Es ist ein Zusammenspiel vieler Komponenten, die die Heilungschancen eines jeden einzelnen Kindes ausmachen. So muss die Forschung vorangetrieben, die medizinische und personelle Versorgung verbessert werden, vor allem aber müssen Familien, die um das Leben Ihres Kindes bangen müssen, aufgefangen und betreut werden. Alle Spenden, die wir erhalten und alle unsere Bemühungen fließen deswegen seit der Gründung des Vereins vor 40 Jahren in unser Elternhaus und unsere Vereinsprojekte. —> HURRA! Wir bauen ein neues Elternhaus!
Der Dunkelziffer e.V. - seit 1993 (https://www.dunkelziffer.de)
Dunkelziffer e.V. engagiert sich gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und gegen Kinderpornographie. Der Verein bietet beispielsweise Erstberatung, Soforthilfe, Therapien sowie stabilisierende Begleitung für Betroffene an und berät Eltern, Pädagogen und weitere Bezugspersonen von Kindern. Darüber hinaus leistet die Organisation Präventionsarbeit und veranstaltet Fortbildungen, wie zum Beispiel Internetschulungen für Kriminalbeamte, Staatsanwälte und Richter. Ein wesentlicher Bestandteil der Vereinsarbeit ist zudem die Aufklärung der Öffentlichkeit durch Medienarbeit.
Der Wolfsträne e.V. - seit 2017 (https://www.wolfstraene.de)
Wolfsträne begleitet trauernde Kinder und Jugendliche, die einen Elternteil oder ein Geschwisterkind verloren haben. Sie bekommen hier den Rahmen, den Raum und die Zeit, ihre Trauer altersgerecht verarbeiten zu können. Das Angebot ist für die Betroffenen vollständig kostenfrei, der Verein finanziert seine Arbeit ausschließlich über Spenden.
Wir sind voller Vorfreude und Energie, um diese Vereine zu unterstützen und ihnen dabei zu helfen, ihre wichtige Arbeit fortzusetzen. Mit jedem Kilometer, den wir laufen, jedem Euro, den wir spenden, und jedem Gespräch, das wir führen, möchten wir den Menschen in Not Hoffnung und Unterstützung schenken. Denn wir sind die Laufschuhhelden, und gemeinsam können wir Großes bewirken.
P.S.
An dieser Stelle ist zudem noch zu erwähnen, dass der Laufschuhhelden e.V. alle eingehenden Spendengelder zu 100% an die Vereine weiterleitet und keinen finanziellen Interessen nachgeht.