
#KILOMETERDIEHELFEN
2. virtuelles Spendenevent des
Laufschuhhelden e.V.
aktuell 244 Teilnehmer
Liebe angehende Laufschuhheldin,
Lieber angehender Laufschuhheld,
​
wir, der Laufschuhhelden e.V., möchten euch herzlich zu unserem virtuellen Spendenevent einladen! Vom 30.09.23 bis zum 03.10.23 könnt ihr aktiv werden und dabei Gutes tun.
So funktioniert's: Ab dem 26.06.23 könnt ihr euch über den unten aufgeführten Link eine Startnummer kaufen und an einem der vier Tage aktiv sein. Egal ob Laufen, Radfahren, Wandern oder Walken - jeder Kilometer zählt! Der Spendenbetrag wird aus den Einnahmen und den Ausgaben ermittelt und in unseren Spendentopf gegeben. Am Ende des Jahres wird dieser Betrag dann an unsere drei Vereine weitergeleitet.
Ihr könnt dabei sein, wo immer ihr wollt - sei es vor eurer Haustür oder in der Natur. Erzählt auch gerne anderen von unserem tollen Event und motiviert sie, mitzumachen!
Wir freuen uns auf euch und darauf, gemeinsam etwas Gutes zu tun.
​
Werde durch deine Teilnahme ein Teil einer tollen deutschlandweiten Community.
​
Euer Laufschuhhelden e.V.
Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren Hauptsponsoren
Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren Hauptsponsoren



und natürlich bei den weiteren Unterstützern










Veranstalter
Laufschuhhelden e.V.
Schmiedegäßle 11
79359 Riegel am Kaiserstuhl
Zeitraum
Samstag 30. September 2023 bis Dienstag 03. Oktober 2023
Ort (Start und Ziel) vor deiner Haustür oder wo auch immer in Europa
Start der Anmeldung
Anmeldungen sind nur online möglich in der Zeit vom 25.06.2023 bis zum 28.09.2023
über folgenden Link
Startgeld
25.06.2023 - 06.08.2023 - 18 € - inkl. Medaille, gedruckte Startnummer, Giveaway
25.06.2023 - 06.08.2023 - 10 € - ohne Medaille, gedruckte Startnummer, Giveaway
07.08.2023 - 03.09.2023 - 10 € - ohne Medaille, gedruckte Startnummer, Giveaway
04.09.2023 - 28.09.2023 - 5 € - ohne Medaille, selbstgedr. Startnur., ohne Giveaway
Zeitmessung / Zeitnahme
Die Zeitmessung erfolgt durch dich per Fitness-App oder durch eine Sportuhr. Diese ermittelten
Daten werden nach deiner sportlichen Aktivität auf dem Portal der Firma RUNTIMING GbR
hochgeladen (Plattform RaceResult), der Link wird dir nach der Anmeldung zugesendet.
Startunterlagen
Für Anmeldungen bis zum 03.09.2023, werden die Startunterlagen per Post jedem einzelnen Teilnehmer zugeschickt.
Wettbewerbe
Laufen
500m / 1 km / 3 km / 5 km / 10 km / 15 km / 21,1 km / 42,2 km
Radfahren
5 km / 10 km / 20 km / 30 km / 50 km / 100 km
Wandern
3 km / 5 km / 7 km / 10 km / 15 km / 20 km / 30 km / 50 km
Walking
3 km / 5 km / 7 km / 10 km / 15 km
​
Walking
1 km / 3 km / 5 km / 10 km
Zahlungsmöglichkeiten
Folgende Möglichkeiten stehen zur Auswahl
-
SEPA Lastschriftverfahren (Wenn es geht, bitte diese Zahlart verwenden, da wir hier die geringsten Gebühren als Veranstalter haben und es sich somit positiv auf den Spendenbetrag auswirkt)
-
Paypal (bitte beachtet, das wir hier als Veranstalter sehr hohe Gebühren haben, was sich negativ auf den Spendenbetrag auswirkt)
Verpflegung
Wird nicht vom Veranstalter gestellt. Es ist drauf zu achten, das jeder Teilnehmer bei seiner gewählten Disziplin ausreichend Verpflegung mitnimmt.
Wertung
-
Altersklassenwertung Männer und Frauen und Divers
-
Gesamtwertung je Wettbewerb
T-Shirt
Laufschuhheldin - XS / S / M / L / XL / XXL --> 20 € (inkl. 2 € zusätzliche Spende)
Laufschuhheld - S / M / L / XL / XXL --> 20 € (inkl. 2 € zusätzliche Spende)
Kinder - 98 / 110 / 124/ 136 / 140 / 152 --> 18 € (inkl. 2 € zusätzliche Spende)
Symbolfoto



Medaille

Urkunde
Alle Teilnehmer erhalten automatische eine Urkunde nach dem Ende der Eintragungsfrist der Ergebnisse (09.10.2023)
Diese Vereine unterstützen wir 2023 mit unseren Spendengeldern
Der Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg i.Br. - seit 1982
​
​
Der Verein hat sich das Ziel gesetzt, alles erdenklich Mögliche zu tun, um krebskranken
Kindern und ihren Familien zu helfen. Es ist ein Zusammenspiel vieler Komponenten, die
die Heilungschancen eines jeden einzelnen Kindes ausmachen. So muss die Forschung
vorangetrieben, die medizinische und personelle Versorgung verbessert werden, vor allem aber müssen Familien, die um das Leben Ihres Kindes bangen müssen, aufgefangen und betreut werden.
Alle Spenden, die wir erhalten und alle unsere Bemühungen fließen deswegen seit der Gründung des Vereins vor 40 Jahren in unser Elternhaus und unsere Vereinsprojekte.
HURRA! Wir bauen ein neues Elternhaus!

Der Dunkelziffer e.V. - seit 1993
Dunkelziffer e.V. engagiert sich gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und gegen
Kinderpornographie. Der Verein bietet beispielsweise Erstberatung, Soforthilfe, Therapien
sowie stabilisierende Begleitung für Betroffene an und berät Eltern, Pädagogen und weitere Bezugspersonen von Kindern.
​
Darüber hinaus leistet die Organisation Präventionsarbeit
und veranstaltet Fortbildungen, wie zum Beispiel Internetschulungen für Kriminalbeamte, Staatsanwälte und Richter. Ein wesentlicher Bestandteil der Vereinsarbeit ist zudem die Aufklärung der Öffentlichkeit durch Medienarbeit.


Der Wolfsträne e.V. - seit 2017
Wolfsträne begleitet trauernde Kinder und Jugendliche, die einen Elternteil oder ein
Geschwisterkind verloren haben. Sie bekommen hier den Rahmen, den Raum und die Zeit,
ihre Trauer altersgerecht verarbeiten zu können. Das Angebot ist für die Betroffenen
vollständig kostenfrei, der Verein finanziert seine Arbeit ausschließlich über Spenden.